Errichtung einer klimaneutralen Lagerhalle für Vollgut, die ohne Energiebedarf für Heizung oder Kühlung auskommt und so zu einer dauerhaften Stromersparnis führt.
Ein außergewöhnliches Jubiläum: Vor 275 Jahren wurde das Wasser von Fachingen erstmals schriftlich erwähnt.
Anschaffung einer neuen Kehrmaschine mit Elektro- anstelle des bisherigen Dieselantriebs für die Reinigung des Betriebsgeländes. Im gesamten Betrieb werden die Lampen auf LED-Beleuchtung umgestellt.
Inbetriebnahme einer weltweit einzigartigen und nach pharmazeutischen Hygiene-Standards konzipierten Glasmehrweg-Abfüllanlage über drei Stockwerke. Diese setzt in den Bereichen Nachhaltigkeit, Energieverbrauch und Digitalisierung neue Maßstäbe in der Branche.
Die Flaschenreinigungsmaschine hat eine Gasdirektbefeuerung mit der mindestens 30 Prozent Energie eingespart werden. Sie wurde gefördert von der EU und dem Land Rheinland Pfalz.
Bereits zum siebten Mal in Folge kann Staatl. Fachingen ein Absatzplus verzeichnen.
Mit der erneuten jährlichen Ersatzanschaffung eines Elektro-Staplers der Firma STILL sind nun insgesamt 13 STILL Stapler „Made in Germany“ im Einsatz. Das älteste Modell stammt aus dem Jahr 2003 und wird noch genutzt.
Seit diesem Jahr stammt der Öko-Strom zu 100 Prozent aus deutschen Wasserkraftwerken.
Trotz Pandemie haben wir weiter in aktiven Umweltschutz und einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen investiert. Der CO2-Fußabdruck wurde kontinuierlich gesenkt. Unser Unternehmen ist jetzt klimaneutral.